![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.925 Mitglied seit: 18.08.07 Wohnort: West-Deutschland Mitglieds-Nr.: 2.289 Modell: BMW S1000RR HP4 - der hypergalaktische Beamer! ![]() |
Sehr schöne Bilder - was sid denn das für Felgen auf der blauen Laverda??
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
Moin Dirk
Die mittlere hat diese auch montiert,ich vermute mal das es Oscam sind.??? Wäre aber in Erfahrung zu bringen da die Herren aus Oberasphe kommen. An allen drei Laverdas sind die neuen Contis montiert mit denen sie sehr zufrieden sind. Vorher haben sie Avon AM 22/23 sowie den BT012 gefahren,der Conti soll beide noch übertreffen. Schau mer mal. Ach und bei der Blauen wird von 130 Kg gesprochen. ![]() Respekt. Grüße Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.925 Mitglied seit: 18.08.07 Wohnort: West-Deutschland Mitglieds-Nr.: 2.289 Modell: BMW S1000RR HP4 - der hypergalaktische Beamer! ![]() |
Hallo Uwe,
der meinte sicherlich das Fahrergewicht ![]() 130Kg mit dem Trümmer von Motor wäre eine sehr beachtliche Zahl - 150-160kg wären wohl vorstellbar, aber aus meiner bescheidenen Sicht herausauch nur schwer realisierbar. Ich frage mal den Olli wieviel die Haider-Laverda gewogen hat - leer natürlich, ohne Sprit und Öl und Batterie und Bremsflüssigkeit und Luft und Lack und ....... Fahrer! ![]() Kannst du das mit den Felgen mal in Erfahrung bringen - Gewicht und Grösse wäre auch sehr von Interesse? GRüsse Dirk -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
Hallo Dirk
Fahrergewicht ![]() Daran hab ich garnicht gedacht ![]() ![]() Ich kommentiere die Äußerungen schon nicht mehr,reines Wunschdenken. ![]() Der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Ich kümmere mich um die Felgeninfos. Grüße Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Advanced DC Member ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 53 Mitglied seit: 03.01.10 Wohnort: östlich von München Mitglieds-Nr.: 4.882 Modell:900SS,860GTS ![]() |
Hallo Uwe,
hast Du schon an Suzuki GSXR 18" Felgen gedacht? Scheinen bei Klassikracern immer beliebter zu werden. Grüße Woife |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mister DC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Mitglied seit: 27.07.05 Wohnort: bei Freising Mitglieds-Nr.: 959 Modell:M 1000 S, MTS 1000 S ![]() |
Hier noch ein paar mehr Bilder (nicht nur Ducs):
http://www.sparifankerl.de/HockenheimClassics2012 War ne tolle Veranstaltung und auf der Strecke selber hats auch richtig Spaß gemacht: ![]() mit Genehmigung von © PIXELrace.de Der Beitrag wurde von Sparifankerl bearbeitet: 25.09.2012 - 21:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
Hallo Woife
Danke für den Tipp An das Fabrikat hab ich noch net mal im Traum gedacht. ![]() Die Teile sind bestimmt auch Tonnenschwer ![]() Muss die vordere Felge und die hintere Reifengröße verändern da die Paarung nicht ganz passt. Die Laverdajungs hatten die richtige Kombination montiert. Grüße Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
Hallo Spaniferkel
Danke für die reichhaltige Bilderauswahl.!!! ![]() Ich habe die Ducatitalienerbrille auf deshalb habe ich nur diese Fabrikate eingestellt. ![]() Grüße Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 719 Mitglied seit: 12.01.08 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.572 Modell:900ss Köwe '81 u.a. ![]() |
Hallo Uwe, das sind relativ sicher GSXR-Räder. Müsstest Du eigentlich von meinem Triple kennen ![]() Die blaue Lav hat auch die Bremscheiben der Suzi. Tonnenschwer? Leichter als der Italienerkram in 18 Zoll Aluguss allemal. Dazu Tubeless. Die Räder gleichen einem bestimmten OSCAM-Typ sehr stark. Deshalb auch optisch nicht sehr auffällig. Auch die TT2 hat eine weisse Felge dieses Typs drin. Allerdings glaub mit Brembo-Scheiben. Schickst Du mir bitte mal die beiden Bilder mit TTs in originaler Auflössung - in GROSS. Das mit den Scheiben interessiert mich. Übrigens sprachst Du letztens am Telefon von Zweizylinder-Laverdas. Soweit ich das auf Deinen Minibildern sehen kann sind das Dreizylinder. Der Rahmen definitiv. Einfach nächstes mal die Krümmer zählen ![]() Die Contis sehen auf diesen Felgen nicht so verkehrt aus. Liegt also wohl doch an den anderen Dimensionen. Je nach dem, ob es hier 750er oder 1100er Felgen sind, ist z.B. hinten eine 3,5 oder 4 Zoll drin. Auf den schmalen Köwe-Felgen fallen sdie Contis optisch sehr grenzwertig aus. Finde ich jedenfalls. Ansonsten schöne Moppeds dort. Nur der grüne Hobel mit Lochmuster ist doch eher seltsam. Bist Du darunter gekrochen? ![]() Der Ölstutzen an der Blauen ist eine gute Idee. Keine Vergeudung von Gehäusen. Apropos, war Eric auch auf seiner Heimstrecke? ![]() Hab vorhin gesehen, dass das Biketoberfest jetzt auch stark auf die Klassik- und Cafe-Racer Schiene setzt. Fährt jemand hin von Euch? Grüsse Heiko -------------------- ![]() kick 'n ride it |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.778 Mitglied seit: 01.12.07 Wohnort: Eichenzell Mitglieds-Nr.: 2.496 Modell:860 GT ![]() |
Hallo Heiko
wollt ihr mich trotz meines hohen Alters noch zwangsverpflichten über meinen kleinen Tellerrand zu schauen.??? ![]() Doch ne Dreizylinderlavendel,muss echt besser aufpassen ![]() Du glaubst doch net das ich mir Kamasutrafelgen in ne Königswelle implantiere ![]() Bilder schick ich dir in orschinoooooool Größe rüber. Die Grüne ist aus der Schweiz,der Fahrer auch,ich dacht immer das der Kääs nur in NL Löcher hat ![]() Schlechter geht es eigentlich nicht mehr,habe auch nicht alle Bilder eingestellt. Den Lochwahn im Gehäuse hätte er sich mit einer Titanmotorhalteschraube schon ersparen können. Löcher sehen vielleicht schnell und nach Racing aus ![]() Kent wollte nach OSL,auf dem Silverfish sind auch die Contis montiert. Grüße Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Troy B. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 719 Mitglied seit: 12.01.08 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.572 Modell:900ss Köwe '81 u.a. ![]() |
Mea culpa! Der gute Uwe hat mir jetzt mal die Bildchen in gross geschickt und er hatte zumindest mit Zweizylinder völlig recht. Es sind alle drei 500er DOHC Vierventüller. Die sind sicher auch etwas leichter als alte 750 Twins oder Triples. Also noch alles ok mit den Äuglein Uwe ![]() Und auch die TT hat wohl keine Bremboscheibe drauf. Das Design ähnelt nur den älteren Racingscheiben aus Italy. Gruss Heiko -------------------- ![]() kick 'n ride it |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.04.18 - 04:08 |